Hermes Sendungsverfolgung

Auch der deutsche Logistikdienstleister Hermes bietet seinen Kunden eine Sendungsverfolgung an, mit der diese sich jederzeit über den Lieferstatus ihrer Pakete informieren können. Das Unternehmen unterhält in Deutschland über 16000 Hermes Paketshops und gehört zu den führenden Versandunternehmen Europas. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige über die Hermes Sendungsverfolgung.

Hermes Sendungsverfolgung: Übersicht

Mit einem breiten Netz an Paketannahmestellen, einer schnellen Lieferung, meist am nächsten Werktag, und vielen weiteren Serviceangeboten gehört Hermes zu den beliebtesten Paketdiensten in Deutschland und ganz Europa. Natürlich bietet das Unternehmen seinen Kunden auch eine kostenlose Sendungsverfolgung an. Wer über Hermes ein Paket mit Geschenken an Freunde oder mit verkaufter Ware an Kunden verschickt, erhält einen Beleg mit einer Sendungsnummer, mit der sich jederzeit online nachschauen lässt, wie der aktuelle Lieferstatus ist und wann mit der Zustellung gerechnet werden kann. Dem Absender vermittelt die Sendungsverfolgung ein beruhigendes Gefühl, schließlich möchte man sichergehen, dass das Paket auch wohlbehalten beim Empfänger ankommt. Durch das Sendungssystem von Hermes, das in Echtzeit arbeitet, weiß man jederzeit Bescheid, wo es sich gerade befindet. Die Quittung mit der Sendungsnummer ist zudem ein Nachweis, dass man das Paket tatsächlich verschickt hat.

Auch beim Empfang von Paketen ist die Hermes Sendungsverfolgung ein praktisches Feature. Viele Onlineshops arbeiten mit dem Paketdienst zusammen und versenden ihre Ware mit Hermes. Der Kunde erhält nach einer Bestellung üblicherweise eine Mail mit der Sendungsnummer, sodass er selbst die Sendungsverfolgung in Anspruch nehmen und schauen kann, wo das Paket ist und wann es voraussichtlich bei ihm eintrifft. So weiß man Bescheid, wann der Paketbote kommt und kann sich darauf einstellen. In der Regel verspricht Hermes eine Lieferung am nächsten Werktag, dennoch kann es natürlich immer mal aus unterschiedlichen Gründen zu einer Verzögerung kommen.

Hermes Sendungsverfolgung: Besondere Services

Im Rahmen der Hermes Sendungsverfolgung bietet der Paketversand seinen Kunden eine Reihe von besonderen Dienstleistungen an. So unternimmt Hermes von montags bis samstags bis zu vier Zustellversuche, um das Paket dem Empfänger auszuhändigen. Bei Nichtanwesenheit ist auch eine Abgabe beim Nachbarn möglich. Hermes-Kunden können sich ihre Pakete zudem auf Wunsch an einen der rund 16000 Hermes Paketshops in Deutschland liefern lassen. Das ist dann von Vorteil, wenn man viel unterwegs ist und nicht möchte, dass das Paket beim Nachbarn landet. Des Weiteren arbeitet das Unternehmen mit einem individuellen Zustellzeitfenster bei der Paketankündigung, d.h. der Zeitrahmen ist relativ konkret und der jeweiligen Sendung angepasst.

Wie funktioniert die Hermes Sendungsverfolgung?

Kunden können ihr Paket entweder in einem Hermes Paketshop abgeben oder es von einem Hermes-Paketfahrer zuhause abholen lassen. In beiden Fällen muss vorher ein Paketschein ausgefüllt werden, dem bei der Abgabe ein Barcode zugeordnet wird. Der Hermes-Mitarbeiter scannt diesen Barcode, wodurch die Auftragsdaten an die Hermes-Zentrale übermittelt werden. Gleichzeitig startet das Tracking-System mit der Sendungsverfolgung. Unterwegs wird das Paket an verschiedenen Umschlagpunkten/Zwischenstationen gescannt, zum Beispiel wenn es ein Verteilerzentrum verlässt oder erreicht. Dabei erfolgt in Echtzeit eine Aktualisierung des Lieferstatus, der über die Sendungsverfolgung abrufbar ist. Für die Sendungsverfolgung ist die Sendungsnummer nötig, die der Absender mit der Versandquittung erhält. Diese muss einfach online in die Eingabemaske eingetragen werden, anschließend zeigt das System den aktuellen Lieferstatus an.

Sendungsverfolgung über die Hermes App

Mit der kostenlosen Hermes App, die im App-Store erhältlich ist, können Sie die Hermes Sendungsverfolgung auf dem Smartphone starten und viele weitere Services in Anspruch nehmen. So können Kunden auch ohne Drucker mobile Paketscheine erhalten oder die Zustellungszeit flexibel ändern. Für alle, die häufiger Pakete über Hermes verschicken oder erhalten, ist die App eine praktische Hilfe.

Welche Vorteile bringt die Hermes Sendungsverfolgung?

Die Sendungsverfolgung dient zunächst mal Ihrer Information. Wenn Sie ein Paket versenden oder erwarten, ist Ihnen natürlich daran gelegen, dass es zuverlässig ankommt. Über die Hermes Sendungsverfolgung können Sie sich jederzeit informieren, wo das Paket gerade ist und wie lange es noch bis zur Zustellung dauert. Die Versandquittung mit der Sendungsnummer ist außerdem ein Nachweis – gerade dann, wenn Sie geschäftlich etwas verschicken, zum Beispiel bei über Ebay verkauften Waren, ist das wichtig. Auch bei Lieferproblemen kann die Sendungsverfolgung weiterhelfen, indem sie Aufschluss darüber gibt, wo sich das Paket befindet. Für Hermes selbst dient die Sendungsverfolgung der Optimierung der Zustellprozesse und der Rechtssicherheit. Das Unternehmen sieht dadurch, wo bei der Zustellung alles einwandfrei funktioniert und wo mitunter Probleme auftreten, die es zu beheben gilt.

Was kann man tun, wenn die Hermes Sendungsverfolgung nichts Neues anzeigt und das Paket nicht ankommt?

Die Hermes Sendungsverfolgung ist seit Tagen auf demselben Stand und das Paket kommt einfach nicht an? Frühestens nach 5 Tagen können Sie bei Hermes eine Sendungsrecherche bzw. einen Nachforschungsauftrag einleiten. Hermes wird sich nun bemühen, den Verbleib des Pakets zu klären, um allen Beteiligten weitere Unannehmlichkeiten zu ersparen. Bleibt die Sendungsrecherche bis 3 Wochen nach Versand erfolglos, können Sie eine Verlustmeldung einreichen. Dazu sollten Sie die Abgabequittung und am besten Belege beilegen, die den Wert des Paketinhalts dokumentieren, wie eine Rechnung oder eine Kaufbestätigung. Hermes ist nun verpflichtet, für den entstandenen Schaden aufzukommen. Die maximale Versicherungssumme eines Pakets beträgt 500 Euro und eines Päckchens 50 EUR. Beachten Sie, dass die Sendungsrecherche und Verlustmeldung nur vom Absender des Pakets eingeleitet werden können, denn nur er hat eine Vertragsbeziehung mit Hermes. Als Empfänger sollten Sie den Absender bitten, dies in die Wege zu leiten oder Ihnen die Rechte dafür per formlosem Schreiben zu übertragen.

Kontakt zu Hermes

Bei Fragen und Problemen können Sie sich jederzeit online, telefonisch oder postalisch an Hermes wenden. Kontaktieren Sie das Unternehmen über seine Webseite oder nutzen Sie die Servicenummer 01806 311211 (20 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen), die rund um die Uhr besetzt ist. Die Postadresse lautet: Hermes Germany GmbH, Kundenservice, Postfach 620260, 22419 Hamburg.

Über das Unternehmen Hermes

Die Hermes Germany GmbH hat ihren Sitz in Hamburg und beschäftigt weltweit rund 15500 Angestellte. Das Logistikunternehmen unterhält deutschlandweit über 16000 Paketshops, die meist in Kiosken, Tankstellen oder Getränkemärkten untergebracht sind. Mit einem Versandaufkommen von europaweit 817 Millionen Sendungen gehört Hermes zu den größten Logistikunternehmen Deutschlands und Europas. Das Unternehmen agiert in 28 europäischen Ländern. Gegründet wurde die Hermes Germany GmbH 2009 als Nachfolger des Hermes-Versands, der seit 1972 tätig war.